Δωρεάν αποστολή εντός Ελλάδας για αγορές άνω των € 25

cart icon
0
 x 

Το καλάθι σας είναι άδειο.
EL

Liebe Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer,

Wir sind bereit für die zweite Runde unserer Fortbildungswebinare „DaF im Fokus“, die speziell für Sie entwickelt sind, um praktische und innovative Ansätze für den modernen DaF-Unterricht zu bieten.

 

Was dürfen Sie erwarten?

▪ Interessante thematische Webinare: Speziell für Deutschlehrer*innen konzipiert, um Ihr Lehrmethoden-Reservoir zu bereichern.

Praktische Anregungen: Sie erhalten umsetzbare Strategien, die Ihre Schüler*innen motivieren.

Unterstützung bei der Weiterentwicklung Ihrer Fachkompetenz: Förderung Ihrer professionellen Entwicklung und Hilfe, den Herausforderungen des modernen Klassenzimmers zu begegnen.

 

Vergessen Sie bitte nicht: Zu allen Webinaren ist separate Anmeldung erforderlich!

Alle Teilnehmer*innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Herzliche Grüße,

Ihr Praxis-Team


 dafimfokus banner

 


 

dafimfokus moutafi2 1Termin: 01. März 2025, 17:00 - 18:00 Uhr OEZ

Titel: Interaktive Welten im DaF-Unterricht: Mit globalen Simulationen die Lernenden richtig motivieren!

Sprache: Deutsch

Beschreibung: Wie können wir den DaF-Unterricht zu einem Ort des aktiven Erlebens machen, der nicht nur die Sprache vermittelt, sondern auch kulturelle Normen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten erfahrbar macht?

In diesem Webinar lernen Sie die Methode der „globalen Simulationen“ kennen – eine innovative Möglichkeit, Lernende durch realitätsnahe Situationen zum interkulturellen Handeln zu befähigen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Wir zeigen, wie diese Methode soziale Interaktionen und Gruppendynamik fördert, die Sprachkompetenz erweitert und soziokulturelle Kompetenzen aufbaut. Gemeinsam entwickeln wir Ansätze, die Ihre Lernenden nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell und sozial auf die vielfältigen Kontexte vorbereiten, in denen sie die deutsche Sprache nutzen können.

Das Webinar richtet sich an DaF-Lehrkräfte, die ihren Unterricht mit kreativen und interaktiven Methoden bereichern möchten.

Referentin: Dr. Sofia Moutafi

Kurzbio: Als promovierte Sprachwissenschaftlerin im Fachbereich Deutsche Sprache und Philologie an der Universität Athen verfügt Sofia über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Fremdsprachendidaktik. Sie leitet das Sprachinstitut „Big Apple“ in Athen als akademische Beraterin und ist europaweit als DaF-Lehrerin tätig. Ihr Germanistikstudium sowie den Master in Sprachwissenschaft und Didaktik absolvierte sie an der Universität Athen. Weiterbildungen in Soziolinguistik, Psycholinguistik und Pragmatik vertieften ihr Wissen im Bereich der interkulturellen Didaktik. Ihre Forschung konzentriert sich auf Gruppenidentität und Gruppendynamik im DaF-Unterricht. Zudem ist sie Prüferin für das Griechische Staatliche Sprachzertifikat.

>>> JETZT ANMELDEN! <<<

 


 

dafimfokus valiano 1Termin: 20. März 2025, 10:00 - 11:00 Uhr OEZ

Titel: Prüfungsvorbereitung muss nicht langweilig und monoton sein!

Sprache: Deutsch

Beschreibung: Die Prüfungsvorbereitung im DaF-Unterricht kann eine Herausforderung darstellen – sowohl für Lehrende als auch für Lernende. In diesem praxisorientierten Webinar lernen Sie innovative und alternative Methoden kennen, um Ihre Schüler*innen effektiv und motivierend auf Prüfungen vorzubereiten.

Neben bewährten Techniken werden wir uns auf den Einsatz von digitalen Tools wie KI-gestützte Anwendungen und interaktive Methoden konzentrieren, die den Unterricht auflockern und den Lernprozess fördern. Sie erfahren, wie nicht nur Sie, sondern auch Ihre Schüler*innen kreative und abwechslungsreiche Aufgaben gestalten, die nicht nur die prüfungsrelevanten Kompetenzen Ihrer Lernenden stärken, sondern auch ihre Motivation und Freude am Lernen steigern.

Referentin: Ira Valiano

Kurzbio: Mit einer langjährigen Erfahrung als DaF-Lehrerin und als ÖSD-Prüferin ist Ira Valiano mittlerweile auch als Mitglied des ÖSD-Teams und im Aufgabenbereich des Kommunikationsteams und bei der Organisierung und Durchführung von Workshops rund um die ÖSD-Prüfungen tätig.

 

>>> JETZT ANMELDEN! <<<

 

Immer mehr, immer besser!

Η ενεργοποίηση λογαριασμού «καθηγητή/τριας» γίνεται εντός 1 ημέρας, αφού διασταυρωθούν τα στοιχεία σας με το πελατολόγιό μας. Εάν δεν μας έχετε ήδη στείλει άδεια διδασκαλίας ή πτυχίο Γερμανικής φιλολογίας, κάντε το upload εδώ ή στείλτε το στο info@praxis.gr

Ακόμα, εγγραφείτε στο Νewsletter για να ενημερώνεστε για νέες κυκλοφορίες, ειδικές προσφορές, Webinare, εκδηλώσεις και σημαντικά νέα για τη δουλειά σας ως καθηγητής/τρια.

Η ενεργοποίηση λογαριασμού «Κέντρου ξένων γλωσσών» γίνεται εντός 1 ημέρας και αφού διασταυρωθούν τα στοιχεία σας με το πελατολόγιό μας.

Ακόμα, εγγραφείτε στο Νewsletter για να ενημερώνεστε για νέες κυκλοφορίες, ειδικές προσφορές, Webinare, εκδηλώσεις και σημαντικά νέα για το μάθημα των Γερμανικών.